Eines der ältesten und zugleich wichtigsten Symbole der Menschheit ist das Kreuz. Es fand schon bei den Menschen in der Steinzeit als Zeichen für eine Art Weltformel Verwendung.
Mehr erfahrenAm unteren Ende des Marktplatzes von Grades liegt die aus dem 12. Jahrhundert stammende Pfarrkirche umgeben vom Ortsfriedhof.
Mehr erfahrenDie Wallfahrtskirche St. Wolfgang ob Grades – mit der noch sehr gut erhaltenen Wehranlage – ist kunsthistorisch eine der bedeutendsten Kirchenburgen der Spätgotik in Österreich.
Mehr erfahrenDer Markt Grades liegt in 864 m Seehöhe im Oberen Metnitztal. Der großzügig angelegte Marktplatz mit einer geschlossenen Häuserfront wurde bereits im 12. Jhdt. auf einem Hochplateau 100m über dem Talgrund angelegt.
Mehr erfahrenDer Pfarrer und PGR möchten sie recht herzlich einladen!
Mehr erfahrenAm Sonntag, 17.11.2024, öffnete der neu gestaltete Pfarrsaal in unserer Pfarre Grades seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung:…
Mehr erfahrenNach Absprache mit der Forstverwaltung des Bistums und einigen Terminverschiebungen konnte am Samstag, 09.11.2024, endlich das Projekt “Durchforsten bis…
Mehr erfahrenmit EL für +Maria Leitner; +Rosina Knapp von Sophi Holzer;
18:00 Kreuzweg, Herz-Jesu-Freitag mit Anbetung
Zur Ehre der Gottes Mutter Maria von Fam. Steiner;
Mariä-Sühne-Samstag
mit EL für +Julia Knapp von Fam. Feldschmied u. Zuschnig; +Eltern Gauster und alle verstorbenen aus dem Hause Haberzettl; +Irmgard Lamereiner von Fam. Martin knapp; +Karl u. +Margarethe Knapp von Fam. Grüner Herta;
05. Fastensonntag
mit EL für +Frau und +Irma Engl von Ingrid mit Fam.; +Roman Holzer zum 37.Todestag; +Margarethe Knapp von Fam. Irmgard Knaffl; +Elisabeth Geier von Fam. Martin Knapp;
Palmsonntag mit Palmweihe und Prozession